Letztes Jahr hatten um diese Zeit bereits die Dreharbeiten für Staffel 9 begonnen und wir wussten mehr oder weniger genau, was uns erwartete. Dieses Jahr ist das etwas komplizierter. Aber womit können wir rechnen? Ein Überblick über das kommende Jahr in Sachen Doctor Who:
Keine Staffel 10
Es ist allgemein bekannt, dass 12 Monate eigentlich zu wenig Zeit für die Produktion einer Doctor Who-Staffel sind. Es fehlt das Budget und die Ressourcen und sowohl für den Showrunner als auch für den Darsteller des Doctors ist der Arbeitsaufwand enorm. Aus diesem Grund gab es in der Vergangenheit vereinzelte Jahre, in denen die Serie eine Pause einlegte. 2016 wird das nächste Jahr dieser Art sein. Da Steven Moffat zusätzlich noch mit Sherlock beschäftigt ist und ursprünglich Doctor Who nach der neunten Staffel verlassen wurde, scheint es naheliegend, dass die BBC ihm mit ein wenig Extrazeit überzeugt hat, noch für eine weitere Staffel zu bleiben.
Das heißt aber nicht, dass wir mit Staffel 10 erst ein ganzes Jahr später rechnen dürfen. Steven Moffat hat bestätigt, dass eine komplette Staffel gedreht wird – nur wann diese ausgestrahlt wird, ist eine andere Frage. Am Wahrscheinlichsten ist wohl ein Termin im Winter oder Frühjahr 2017, also ein knappes halbes Jahr verspätet. Das ist zwar nicht unbedingt ein Grund zur Freude, aber deutlich besser als die Alternative: Hastig und unüberlegt zusammengeworfene Skripte und deshalb ein Qualitätsabfall.
Ein Christmas Special und vielleicht mehr
Die einzige Folge, von der wir sicher wissen, dass wir sie bekommen, ist ein Christmas Special 2016. Allerdings hat Moffat vor einigen Monaten angedeutet, dass er mit der BBC in Verhandlungen um „etwas mehr als das“ steht. Was das genau heißt, wissen im Moment nur er und die Besitzer einer Zeitmaschine, aber es ist vorstellbar, dass die lange Wartezeit zwischen den zwei Weihnachtsfolgen mit einem weiteren Special überbrückt werden könnte. Ähnlich wie 2009, als es mit Planet of the Dead und The Waters of Mars ein Oster- und ein Herbst-Special zu sehen gab.
Class
Die spannendste Neuerung im Whoniversum 2016: Class, die neue Spin-Off-Serie, die dieses Jahr im Herbst auf BBC 3 ausgestrahlt wird, also zu der Zeit, zu der üblicherweise Doctor Who selbst anstünde. Nach wie vor sind nicht viele Details über die Serie bekannt, aber wir wissen, dass sie in der Coal Hill School spielt und aus acht Folgen besteht, die alle von dem ganz und gar fabelhaften Jugend- und Fantasyautoren Patrick Ness geschrieben wurden. Bei der Ankündigung mutmaßte ich, es könnte sich hierbei um eine von Buffy – Im Bann der Dämonen inspirierte Serie handeln und wenn das der Wahrheit entspricht, gibt es kaum bessere Voraussetzungen für einen aufregenden neuen Blickwinkel auf die Welt von Doctor Who.
Fernsehen plus
Doctor Who besteht nicht nur aus Fernsehen und noch nie gab es eine so große Auswahl an anderem Material wie jetzt. Uns erwarten neue Romane, neue Comicreihen mit den Doctoren 4, 8, 9, 10, 11 und 12, der Soundtrack zu Staffel 9 und eine ganze Menge an offiziellen Hörspielen, in denen die Original-Schauspieler der Serie ihre alten Rollen wieder aufnehmen.
Besonders vielversprechend: Die Fortführung der Geschichten um den War Doctor, die hoffentlich den etwas schwachen Einstieg vergessen lässt (Kritik hier), das Ende der ersten Audio-Staffel von Torchwood, Neues vom achten Doctor, UNIT und River Song und am Allerwichtigsten: Neue Folgen mit Catherine Tate und David Tennant als Donna und der zehnte Doctor. Einen ersten Clip könnt ihr euch schon hier anhören.
Foto © BBC