Spoiler Zone: The Witch’s Familiar

Der Doctor & Davros

Im Jahr 1999 – also während der Zeit, in der Doctor Who nicht weiter produzierte wurde – schrieb ein damals noch (vergleichsweise) junger Steven Moffat für eine BBC-Spendengala einen zwanzigminütigen Doctor Who-Sketch. The Curse of Fatal Death ist noch heute immer wieder einen Blick wert und quillt gerade zu über vor Charme und Zitierbarkeit.

Zusätzlich zum reinen Unterhaltungsfaktor hat der Sketch mittlerweile eine ganz neue Dimension dazugewonnen: Man muss einfach nur aufpassen und mitzählen, wie viele Elemente daraus mittlerweile wirklich in Doctor Who gelandet sind. Moffats fantastischer Sinn für das Absurde in der Doctor Who-Welt dringt auch hier schon durch und so haben es beispielsweise die Zeile „Look after the universe for me. I’ve put a lot of work into it.“, die freund-feindschaftliche Beziehung zwischen dem Doctor und Doctor sowie Moffats Vorliebe, Antworten auf drängende Plot-Fragen auf unbestimmte Zeit aufzuschieben, in offizielle Folgen geschafft.

Und nun kommen in The Witch’s Familiar zusätzlich noch der „Wozu brauchen die Daleks Stühle“-Gag dazu, sowie die lange und eigentlich überhaupt nicht lustig gemeinte Szene, in der der Doctor und Davros nach und nach ihre Hüllen fallen lassen und Stück für Stück enthüllen, den Plan des jeweils anderen vorausgesehen und vorgeplant zu haben. Nur ist das etwas komplizierter aufgebaut als die ständigen Zeitreisen in The Curse of Fatal Death. Die Vorahnungen und geheimen Pläne der beiden Charaktere verstecken sich in den jeweiligen Köpfen und entstehen dadurch, dass der Doctor und Davros sich beide von Anfang an scheinbar anlügen, um dem anderen einen Schritt voraus zu sein.

Aber ist es wirklich so einfach? Bestehen die fantastischen Dialogszenen zwischen den Erzfeinden wirklich nur aus Lügen? Ich glaube nicht. Eine Lüge wird immer glaubwürdiger, wenn sich ein Fünkchen Wahrheit dahinter versteckt und vielleicht, auf eine merkwürdige Art, ist der Moment, in dem der Doctor und Davros gemeinsam lachen, einer der wenigen ehrlichen Momente, den die beiden zusammen hatten. Aber zwei Minuten später muss das natürlich vorbei sein. Dann wird sich gegenseitig wieder nach dem Leben getrachtet. Manche Dinge ändern sich eben nie…


Clara und Missy

Es scheint recht klar, dass die Doctor-Davros-Szenen anfangs den Mittelpunkt der Folge bildeten und das Team Clara-Missy vielleicht fast ein wenig aus der Not heraus entstand, um den beiden etwas zu tun zu geben. Nun, die besten Ideen sind oft die, die nebenbei entstehen. Und das Duo funktioniert so unglaublich gut, dass ich nach Ausstrahlung der Folge nicht der einzige war, der spontan ein Spin-Off mit den beiden forderte.

In Teil 1 war sie „The Magician’s Apprentice“, nun ist Clara „The Witch’s Familiar“, die Gefährtin der Hexe. Und es fällt schwer, sich irgendeinen anderen Companion vorzustellen, der so gut in dieser Rolle funktionieren würde. Einerseits denkt Clara schon fast so wie der Doctor, was besonders in der Anfangsszene ersichtlich wird, in der sie ruhig und intelligent Missys Rätsel löst, anstatt sich laut darüber zu beschweren, dass sie gefesselt an einem Felsen hängt. Amy hätte in der gleichen Situation wohl damit begonnen, Missy im breitesten Schottisch zu beleidigen („The bitch is back“…), aber Clara weiß, dass ihre beste Chance im Moment ist, das Spiel mitzuspielen.

Andererseits bleibt Clara aber weiterhin gerade leichtgläubig genug, um Missy (und uns, den Zuschauern) den Spaß nicht zu verderben. Denn wäre sie wirklich ganz so kompetent wie der Doctor, hätte sie sich vermutlich nicht ein Loch hinunterschubsen, mit Handschellen zum Köder machen oder in einen Dalek sperren lassen. Aber sie tut all diese Sachen wegen Missy.

Und hier kommen wir natürlich zum zweiten Teil, warum dieses Duo so großartig funktioniert. Denn Missy unternimmt mit ihrem Charakter auch eine Gratwanderung. Zwar ist unglaublich böse und skrupellos, aber gleichzeitig so charmant und witzig, dass man sie trotz allem was sie getan hat, irgendwie gut finden. Jenna Coleman erwähnt in einem Interview, dass es ihr manchmal schwer gefallen sei, beim Dreh nicht einfach nur mit Michelle Gomez Spaß zu haben und sich immer wieder daran erinnern musste, dass Missy eigentlich ein gefährlicher Mörder ist.

Nun, Clara hat offensichtlich das gleiche Problem. Und wir als Zuschauer auch. Die Seile und Handschellen (mit was Missy so das Haus verlässt…) machen wir ihr noch nicht so richtig zum Vorwurf, aber als sie den Doctor gegen Ende der Folge dann dazu bringen will, Clara ohne es zu wissen umzubringen, wird wieder unmissverständlich klar, mit wem wir es hier zu tun haben. Lieben, hassen, ich habe kaum eine Ahnung, wie ich mich diesem Charakter über verhalten soll. Aber ich schöpfe Trost aus der Tatsache, dass sowohl der Doctor als auch Steven Moffat selbst das vermutlich auch nicht wissen.


Ausblick

Ich muss zugeben, nach zwei sehr kryptisch-merkwürdigen Folgentiteln hintereinander ist es ganz angenehm, eine Folge zu erwarten, die unter einem See spielt und Under the Lake heißt. Solide Sache. Und nach all den Eskapaden des Staffelauftakts können wir uns hier aller Voraussicht nach auf eine Who-Episode der klassischen Art einstellen. Mit einer Menge Grusel und extra viel Rennen durch Korridore!

Fast interessanter ist aber die Überlegung, was The Magician’s Apprentice und The Witch’s Familiar für Auswirkungen auf den Rest der Staffel haben. Ich persönlich tippe darauf, dass auf drei Dinge noch zurückgekommen wird, die alle irgendwie miteinander zusammenhängen:

1. Das Geständnis des Doctors (warum hat er Gallifrey wirklich verlassen?)

2. Das eigenartige Gefasel von Davros über einen Dalek-Time Lord-Hybriden (die regenerierten Daleks scheinen auf diese Beschreibung ja zuzutreffen)

3. Das Doctor-Clara-Missy-Dreieck. Irgendwas ist da noch im Busch, da bin ich mir sicher. Zusätzlich zur Tatsache, dass Missy die beiden zusammengebracht hat, scheint dieser Dialog (der nach der Öffnung des Clara-Daleks spielt) doch irgendwie auf etwas hinzudeuten:

Missy: In a way, this is why I gave her to you in the first place. To make you see. The friend inside the enemy, the enemy inside the friend.
Doctor: I’m sorry, Clara. I’m so sorry!
Missy: Everyone’s a bit of both. Everyone’s a hybrid.
Doctor: I said, run.
Missy: It wasn’t me who ran, Doctor. That was always you.

Aber was weiß ich schon…


E-Space

So, kommen wir endlich zum spaßigen Teil!

Doctor Who Extra-Clips


Stuart Mannings Episodenposter


Simples Poster von Mad42Sam


Und zwei Lieblings-Gifs


Fotos © BBC

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s