Der Gallifrey-Bote-Guide zu Staffel 9

Dieser Guide ist spoilerfrei und enthält nur offiziell bestätigte oder vage Informationen. Klickt hier für die Spoiler Edition und alle blutigen verbotenen Details.

Am Samstag startet endlich die neue Doctor Who-Staffel. Bis zur nächsten Pause (und dem danach anstehenden Christmas Special) warten 12 Folgen auf uns und manche von denen versetzen meinen Kopf jetzt schon ins Rauchen. Wenn ihr grob wissen wollt, was auf euch zukommt, seid ihr hier am richtigen Ort gelandet. Rein ins Abenteuer!


x     Prologue/The Doctor’s Meditation

Diese zwei Mini-Episoden leiten die Staffel ein und sind direkt mit The Magician’s Apprentice verbunden. Prologue ist bereits verfügbar, The Doctor’s Meditation ergänze ich sobald es so weit ist (vermutlich in der Nacht auf Samstag).


1/2      The Magician’s Apprentice/The Witch’s Familiar

Missy! Daleks! Skaro! Der zweiteilige Staffel-Opener kommt fast wie ein Doctor Who-Best Of daher. Denn auch hinter der Kamera findet sich altes Talent. Für Regisseurin Hettie MacDonald ist es erst ihr zweiter Job für Doctor Who. Ihr Erster: Eine kleine unbedeutende Folge namens Blink.

In The Magician’s Apprentice findet Clara in Missy eine ungewöhnliche Verbündete, als sie sich auf die Suche nach dem plötzlich verschwundenen Doctor macht. Der Weg führt die beiden auf fremde Planeten, zu alten Bekannten und schließlich sogar ins Mittelalter. Doch der eigentliche Konflikt findet auf Skaro, dem Heimatplaneten der Daleks statt. Der Doctor findet sich zwischen den Fronten eines Krieges wieder und steht kurz davor, einen folgenschweren Fehler zu begehen.

Details zum zweiten Teil The Witch’s Familiar existieren bereits, die findet ihr allerdings nur im Spoiler-Artikel. Als „Witch’s Familiar“ bezeichnet man übrigens den – oft in Form einer Katze auftretenden – Vertrauten einer Hexe. Worauf sich der Titel bezieht, wissen wir nicht, er bildet aber ein offensichtliches Paar mit dem „Magician’s Apprentice“, dem „Zauberlehrling“ aus Episode 1. Es leuchtet ein, dass es sich bei dem „Magician“ und der „Witch“ um den Doctor und Missy handeln wird.

Da die Doppelfolge bereits vielen Kritikern zur Verfügung gestellt wurde, gibt es schon erste Reaktionen zu lesen. Das Echo fällt insgesamt sehr positiv aus und verspricht einen furiosen Auftakt mit einigen Twists.


3/4     Under the Lake/Before the Flood

Schon früh als „eines unsere gruseligsten Abenteuer“ tituliert, erwarten uns in der zweiten Doppelfolge der Staffel Geister, Sagengestalten und eine Menge Wasser.

In Under the Lake macht ein Raumschiff eine Bruchlandung in einem See – und die toten Crewmitglieder weigern sich, sich mit dem Jenseits zufrieden zu geben. Stattdessen suchen sie den Rest der Besatzung als Geister heim. Ein Zeitreise-Element spielt auch eine Rolle – was wenn dein eigener Geist dich jagt?

In Before the Flood wechselt der Schauplatz zu einer Geisterstadt (vermutlich in jedem möglichen Sinne des Wortes) und ganze 300 Jahre vor den Ereignissen des ersten Teils. Clara und der Doctor müssen alle Regeln brechen, um eine tödliche Flut und den „Fisher King“, ein Wesen aus der Legende um den heiligen Gral, aufzuhalten.

Ein interessantes Detail: Mit Sophie Stone spielt erstmal in einer Doctor Who-Folge ein gehörloser Schauspieler mit. Die Doppelfolge markiert außerdem die Rückkehr von Autor Toby Whithouse (The God Complex, A Town Called Mercy), der immer noch als wahrscheinlichster Showrunner-Nachfolger für Steven Moffat gehandelt wird.


5      The Girl Who Died

Maisie Williams aka Arya aus Game of Thrones trifft den Doctor! Zum ersten Mal. Oder?

Steven Moffat hat sich hierfür mit Fan-Liebling Jamie Mathieson zusammengetan, der letztes Jahr Mummy on the Orient Express und Flatline beisteuerte. Und das Ergebnis erinnert nicht nur wegen Maisie Williams an Game of Thrones. Immerhin ist ein Drache mit von der Partie!

In einem Wikingerdorf hat eine junge Frau namens Ashildr einer Armee von tödlichen Söldnerrobotern den Krieg erklärt – und das ohne jegliche militärischen Ressourcen. Der Doctor und Clara bemühen sich um Unterstützung, aber ist das genug, wenn es sich beim großen Feind um den nordischen Gott Odin handelt?


6     The Woman Who Lived

vlcsnap-2015-08-07-14h37m21s980

Im siebzehnten Jahrhundert hat sich der Doctor einem völlig neuen Abenteuer verschrieben und das letzte eigentlich schon abgehakt. Bis ihm Maisie Williams wieder begegnet und zwingt, noch einmal über die Vergangenheit nachzudenken.

Zusammen mit ihrem feuerspeienden Komplizen macht Maisie die Straßen Englands unsicher. Aber wie kann sie hier sein? Und sind die Episoden 5 und 6 wirklich nur durch einen Charakter verbunden?


7/8      The Zygon Invasion/The Zygon Inversion

Fast zwei Jahre ist es her, dass uns The Day of the Doctor mit rasenden Herzen zurückließ, bis schließlich drei Stunden später irgendjemand die Frage stellte: „Was wurde jetzt eigentlich aus den Zygons?“ Außer, dass zwischen den Menschen und den bösen Gestaltwandlern scheinbar ein Abkommen getroffen wurde, wussten wir nämlich nichts. Bis (ta-daaa!) jetzt…

Im dritten offiziellen Zweiteiler der Staffel kommt es zur Eskalation. Jahrelang haben Millionen Zygons unter Menschen gelebt, unerkannt. Aber kein Frieden währt ewig. Uns erwartet ein Zygon-Bürgerkrieg, in dem der Doctor niemandem mehr vertrauen kann – denn wer ist echt und wer ist Kopie? Und vor allem: Wer ist Osgood? Die UNIT-Wissenschaftlerin wurde eigentlich letztes Jahr von Missy pulverisiert, taucht aber zusammen mit Kate Stewart wieder an der Seite des Doctors auf.

Laut Steven Moffat ist dies einer der seltenen Fälle, in der Doctor Who politisch wird und sich fast schon aktuellen Themen widmet. Geschrieben wurden die zwei Folgen von Kill the Moon-Autor Peter Harness und außerdem feuert Clara einen Raketenwerfer ab.


9     Sleep No More

Die erste von zwei ganz besonderen Episoden dieses Jahr. Autor Mark Gatiss (bekannt für zahllose Beiträge im Doctor Who- und Sherlock-Universum) plante diese Folge schon seit Jahren und konnte sie nun endlich mit Gast-Star Reece Shearsmith (Bild) verwirklichen.

Sleep No More ist als erste Doctor Who-Folge komplett im Found-Footage-Stil gedreht und tritt damit in die Tradition von Filmen wie Blair Witch Project oder Cloverfield. Die Folge erscheint also wie Filmmaterial, das bei einer Rettungsmission gefunden wurde. Konkret: Bei einer Rettungsmission im Weltall.

Die Monster der Folge nennen sich die „Sandmen“. Vermutlich haben sie nur wenig mit unserem freundlichen Sandmännchen zu tun, stattdessen dürfen wir – gerade in Verbindung mit dem Titel – eher etwas in Richtung Nightmare on Elm Street erwarten. Für Horror-Fan Mark Gatiss also genau die richtige Kragenweite.

Laut Produzent Marcus Wilson könnte hier möglicherweise sogar der Vorspann weggelassen werden.


10     Face the Raven

„Bist du je in einer Straße gewesen, die du noch nie gesehen hattest? Und am nächsten Tag konntest du diese Straße nicht wiederfinden? Du hast nicht geträumt. Dein Verstand hat dir keinen Streich gespielt. Wie viele verlorene Seelen über Jahrhunderte hinweg bist du über ein außergewöhnliches Geheimnis gestolpert – sei dankbar, dass du es überlebt hast.“

Mit diesen Worten teast Steven Moffat Face The Raven, eine Folge, in der der Doctor und Clara auf eine geheime außerirdische Welt inmitten der Straßen von London stoßen. Unterstützung erhalten sie dabei von Nachwuchs-Sprayer Rigsy, den wir letztes Jahr in Flatline kennenlernten. Dieser wacht eines Morgens mit einem Tattoo auf dem Nacken auf, das runterzählt. Was, wenn es Null erreicht?

Ein früher Bericht verglich Elemente dieser Geschichte mit dem Gleis 9 3/4.


11/12     Heaven Sent/Hell Bent

Über das große Finale wird – verständlicherweise – noch strengstes Stillschweigen bewahrt. Aber das was wir wissen, scheint auf etwas hinzudeuten, das wir tatsächlich noch nie in Doctor Who gesehen haben.

In der ersten finalen Episode Heaven Sent ist der Doctor auf sich gestellt. Und zwar so richtig. Peter Capaldi ist der einzige Schauspieler darin. Keine Clara, keine Gastdarsteller, niemand außer ihm. Sowohl Autor Steven Moffat als auch Regisseurin Rachel Talalay, die schon letztes Jahr das Staffel-Finale inszenierte, bezeichnete diese Folge als eine der größten Herausforderungen ihrer Karriere. Aber was die Handlung angeht oder die Welt, in der sie spielt, funktioniert die Geheimhaltung ausnahmsweise einmal, denn wir haben überhaupt keine Ahnung.

Über Hell Bent ist noch weniger bekannt, zumindest solange wir uns nicht in Spoilergefahr begeben wollen. Alles was wir haben ist ein vager Kommentar von Peter Capaldi, dass die Staffel womöglich kein Happy End haben wird, sowie ein kurzer Teaser-Text von Steven Moffat, der klingt, als brächte dieses Finale den Doctor endgültig an seine Grenzen:

„Wenn du alles von ihm nehmen würdest, ihn verraten und einsperren würdest, beide seiner Herzen brechen… Wie weit würde der Doctor gehen? Es ist endlich Zeit für das Geständnis des Doctors.“


Episodenliste 2015

Nr Titel Autor Regie Datum (UK) Datum (D)
x Prologue Steven Moffat (Blink, The Day of the Doctor) Hettie MacDonald
(Blink)
x The Doctor’s Meditation Steven Moffat Ed Bazalgette
(Poldark)
1 The Magician’s Apprentice Steven Moffat Hettie MacDonald 19.9.2015  3.12.2015
2 The Witch’s Familiar Steven Moffat Hettie MacDonald 26.9.2015  3.12.2015
3 Under the Lake Toby Whithouse
(The God Complex, School Reunion)
Daniel O’Hara
(Being Human)
3.10.2015  10.12.2015
4 Before the Flood  Toby Whithouse Daniel O’Hara 10.10.2015  10.12.2015
5 The Girl Who Died Jamie Mathieson
(Mummy on the Orient Express, Flatline)
& Steven Moffat
Ed Bazalgette 17.10.2015  17.12.2015
6 The Woman Who Lived Catherine Tregenna
(Torchwood)
Ed Bazalgette 24.10.2015  17.12.2015
7 The Zygon Invasion Peter Harness
(Kill the Moon)
Daniel Nettheim
(Whitechapel)
31.10.2015  24.12.2015
8 The Zygon Inversion Peter Harness & Steven Moffat Daniel Nettheim 7.11.2015  24.12.2015
9 Sleep No More Mark Gatiss
(Robot of Sherwood, Sherlock)
Justin Molotnikov
(Merlin)
14.11.2015  31.12.2015
10 Face the Raven Sarah Dollard
(Being Human)
Justin Molotnikov 21.11.2015  31.12.2015
11 Heaven Sent Steven Moffat Rachel Talalay
(Dark Water/Death in Heaven)
28.11.2015  7.1.2015
12 Hell Bent Steven Moffat Rachel Talalay 5.12.2015  7.1.2015
x Christmas Special Steven Moffat Douglas Mackinnon
(Listen, Sherlock: His Last Vow)
25.12.2015

Noch mehr (möglicherweise spoilerhaltige) Infos findet ihr bei Radio Times, DoctorWhoTV und Blogtor Who.

Fotos © BBC

2 Kommentare

  1. Entweder die Staffel wird im Gesamtpaket richtig gut, also so richtig richtig gut, oder ein kompletter Reinfall. Ich gehe mal von ersterem aus, gerade wenn man sich das Zitat zur finalen Folge durchliest. Uff. Es sieht alles noch düsterer und unheimlicher aus, da haben sich bereits alle Zweifel nach den ersten Berichten in Luft aufgelöst. So fröhlich sieht das alles gar nicht aus.

    Like

    • Ich bin für richtig gut! :P
      Ich glaube, der Doctor und Clara werden dieses Jahr selber ein bisschen für die Entspannung sorgen. So viel düsteres Zeug um sich rum, aber jetzt wo sie endlich gut miteinander klarkommen, können sie durchaus etwas heiterer unterwegs sein. Also quasi das Gegenteil von Robot of Sherwood. :D

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s