News News News! Staffel 9 rückt immer näher und immer mehr Details sickern durch. Und diese versprechen nicht weniger als eine der abgefahrensten Doctor Who-Staffeln aller Zeiten. Ihr glaubt mir nicht? Dann seid gespannt. Alles was wir Neues erfahren haben, nach Abgefahrenheit sortiert:
- Episode 11 ist mit Peter Capaldi. Nicht überraschend? Nun, sie ist mit Peter Capaldi und sonst niemandem. Der offizielle Instagram-Account meinte es ernst, als er vom Read-Through nur ein Bild von Peter Capaldis Skript postete. Er ist nämlich der einzige Schauspieler, der in der Folge auftritt. Wenn wir davon ausgehen, dass sie aus mehr als nur dem Doctor und einigen Kulissen bestehen wird, liegt die Vermutung nahe, dass Capaldi mehr als eine Rolle darstellt. Orphan Black lässt grüßen?
- Episode 9 ist eine Found-Footage-Folge. Der Handkamera-Stil, der durch Filme wie Blair Witch Project, Cloverfield und Paranormal Activity berühmt gemacht wurde, wurde auch im Whoniversum bereits eingesetzt, wenn auch nur kurz in Love and Monsters. Aber diesmal wird ernst gemacht. Eine ganze Folge, die nur aus Handy- und Camcorderaufnahmen besteht. Laut Produzent Brian Minchin wird am Anfang möglicherweise nicht einmal der Vorspann laufen.
- In den Episoden 1 und 2 treffen wir unter anderem auf „eine Schlange, die aus anderen Schlangen besteht“.
- Die Episoden 7 und 8 haben jetzt offizielle Titel: Invasion of the Zygons und Inversion of the Zygons, also Invasion der Zygons und Umkehrung der Zygons. Damit haben wir nach The Magician’s Apprentice/The Witch’s Familiar und The Girl Who Died/The Woman Who Lived den dritten bestätigten Zweiteiler mit einem offensichtlichen Titelpaar. Diese neue Art der Benennung kommt offensichtlich gut an.
- Zwei Monster aus der David Tennant-Ära machen ihr Comeback. Einmal unser aller Lieblings-Nashorn-Patrouille, die Judoon, und die komischen Fischdinger, die Hath. In welcher Form und in welcher Folge und ob ihre Rückkehr eventuell etwas damit zu tun hat, dass die Kostüme noch herumlagen und so keine neuen kostspielig entworfen werden mussten, wissen wir noch nicht.
- Peter Capaldi verspricht ein wenig hoffnungsvolles Ende der Staffel: „Der Doctor und Clara freuen sich darüber, zusammen Abenteuer zu erleben, aber das ist gefährlich. Sie können nicht für immer glücklich sein. Sie müssen dafür bezahlen. Der Doctor weiß, dass am Schluss die Dunkelheit hereinbricht.“
UPDATE:
Auch im neuen Doctor Who Magazine haben sich einige neue Infos versteckt. Die Highlights hier zusammengefasst:
- Moffats fünf Hinweiswörter: „Karten“, „Hybrid“, „Kopfsteinpflaster“, „Solo“, „Tot“
- Die Episoden 3&4 folgen dem Konzept „Geister plus Zeitreisen“ – was wenn du deinen eigenen Geist triffst? In derselben Folge wird einer der Charaktere (gespielt von der gehörlosen Schauspielerin Sophie Stone) lediglich durch Zeichensprache kommunizieren.
- In Episode 10 endet jede Szene in einem Cliffhanger. Sie wurde nach hinten geschoben, um direkt in die beiden finalen Folgen überzugehen.
via BlogtorWho, Daily Star und DoctorWhoTV
Foto © BBC
Aaaah! Die Spannung steigt und steigt. Ich bin super gespannt!
LikeLike
Ohjemine. Jumping the shark, calling it. Heard it here first.
LikeLike
Eine „Schlange die aus Schlangen besteht“. Also wer da nicht skeptisch wird… Würde mich der vorsichtigen Skepsis anschließen
LikeLike
Och nöö, sowas wie Episode 9 lässt mich skeptisch werden. Wer braucht denn bitte solche Spielereien?
Dafür scheint der Rest sehr spannend zu werden. Gerade der erste und letzte Punkt lässt die Spannung kaum aushalten!
LikeGefällt 1 Person
Kommt natürlich immer auf die Folge an, aber das hat schon das Potential, voll abgefeiert zu werden. Ich finde es einfach toll, dass solche Risiken eingegangen werden. Manchmal klappts besser (Listen), mal weniger (die Wald-Folge letztes Jahr), aber „weil wir’s können“ ist für mich schon fast Grund genug für eine Found Footage-Folge.
LikeLike
Joa. Mal sehen. Hängt auch ein wenig vom Folgenkontext ab, aber wirklich freuen kann ich mich über dieses „weil wir’s können“ nicht so recht..
LikeLike